Über mich


Nach meinem Abitur 2012 fing ich mit einer Ausbildung zum Physiotherapeuten an (KRH, Hannover).
Zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres habe ich eine wegweisende Begegnung. In der Bahn sitzt mir eine Frau gegenüber, die ein Buch mit folgendem Titel in der Hand hält:

DIE KUNST UND PHILOSOPHIE DER OSTEOPATHIE"

Ich war neugierig und mich interessierten die Wörter Kunst  und Philosophie darin.
Nach dem Gespräch war ich fasziniert, wie tiefgründig die Osteopathie ist.

Dieses Treffen in der Bahn ist somit meine persönliche Geburtsstunde in der Osteopathie. (2014).
Nach der Physiotherapie-Ausbildung fing ich also mit der berufsbegleitenden Osteopathie-Ausbildung an, wozu ich das renommierte College Sutherland in Hamburg besuchte.  In dieser Zeit machte ich beruflich im Körperwerk Gehrden beste Erfahrungen für einen Berufseinsteiger, in welcher Zeit ich vor allem im funktionellen Training und im Athletiktraining tätig war.
Des Weiteren war ich für zwei Jahre Physiotherapeut beim TSV Havelse(Regionalliga Nord, 2014-2016) und später folgte eine vierwöchige Tätigkeit als Physiotherapeut bei Hannover 96(Juli 2016).

Meine  Osteopathie-Ausbildung in Hamburg zog mich dann allerdings 2017 fest nach Hamburg. Dort machte ich weitere tolle Erfahrungen rund um Osteopathie,  lernte aber auch meine wundervolle Frau Katharina kennen.
2020 kommt unser Sohn Luis zur Welt.
Seit 2021 wohnen wir im schönen Bispingen, in der Lüneburger Heide.
2024 wird unsere Tochter Martha geboren.

Am 04.01.2024 habe ich die Heilerlaubnis durch erfolgreiches Abschließen der Heilpraktiker Prüfung erworben.

Nun bin ich also angekommen. Ich darf osteopathisch praktizieren. Ich freue mich sehr darüber.
Im Sommer 2024 bin ich durch die Betreuung unserer Hebamme auf das Refugium aufmerksam geworden. Seit August 2024 bin ich sehr dankbar und glücklich, ein Teil der  Praxisgemeinschaft sein zu dürfen. Auf diesem Heilbiotop finde ich für meine Arbeit optimale Vorraussetzungen. Besucht gerne die Website www.refugium.place.!

Nun möchte Ich Dir mit meiner vertrauensvollen und empathischen Art begegnen und dich dabei mit deiner Individualität kennen lernen und herausfinden, wie es dir bei unterschiedlichsten Beschwerden durch eine ganzheitliche manuelle Diagnostik und Behandlung  besser gehen kann. 


Herzlichst -  Philipp Watermann